Home Menu
  • Person
  • Forschung
  • Methodenlehre
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt  
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz

  Start » Archiv Kultur des Bewusstseins

Prof. Harald Walach

Über Wissenschaft, Medizin und alles Mögliche

Posts Tagged ‘Kultur des Bewusstseins’

  • 1. April 2016

  • Posted in: Bewusstsein, Im Fokus, Philosophie

Das Christentum ist eine Erfahrungsreligion

Religionswissenschaftler ordnen das Christentum, zusammen mit Islam und Judentum, den Buch- oder Offenbarungsreligionen zu. Damit meinen sie: diese Religionen stützen sich auf Offenbarungen, die angeblich von Gott stammen und in heiligen Büchern von Propheten oder Religionsgründern niedergeschrieben sind. An diese … Weiterlesen →

  • 17. Februar 2016

  • Posted in: Bewusstsein, Pressemitteilungen

Gesundheit – Ordnung – Krankheit – Chaos: Muster in Medizin und Heilkunde

Hier ein Veranstaltungshinweis in eigener Sache: am Samstag, 5. März 2016 findet im DAI Heidelberg, Haus der Kultur eine Veranstaltung unter dem Titel „Sinn des Lebens“ statt. Das gesamte Programm finden Sie hier: http://dai-heidelberg.de/de/veranstaltungen/sinn-des-lebens-5-12640/ Um 11:30 Uhr referiere ich zum … Weiterlesen →

  • 17. Dezember 2015

  • Posted in: Forschung, Pressemitteilungen, Wissenschaft

IntraG Newsletter Dezember 2015

Es gibt einen neuen IntraG-Newsletter. Mit diesem letzten Newsletter des Jahres will das IntraG Sie nochmals auf die neuesten Veröffentlichungen und die jüngsten Abschlussarbeiten am Institut aufmerksam machen.http://intrag.info/newsletter/2015-12/

  • 16. Oktober 2015

  • Posted in: Bewusstsein, Forschung, Philosophie, Wissenschaft

Hat Spiritualität etwas in der Medizin zu suchen?

Einige Gedanken anlässlich einer Tagung in Wien – und ein bisschen Ketzerei angesichts grassierender Fundamentalismen Spiritualität war als Thema innerhalb der Wissenschaft lange Zeit komplett tabu und ist es in weiten Bereichen immer noch. Das hat viele Gründe, drei davon … Weiterlesen →

  • 18. September 2015

  • Posted in: Bewusstsein, Philosophie, Pressespiegel

Interview in der R+V BKKiNFORM 03/2015: das Wesentliche

Die aktuelle R+V Mitgliederzeitung BKKiNFORM #3/2015 hat ein Interview mit mir publiziert: Loslassen – bis das Wesentliche übrig bleibt Spiritualität genießt in unserer naturwissenschaftlich geprägten Kultur nicht den allerbesten Ruf. Sie gilt vielen als selbst gestrickter Religionsersatz, Aberglaube oder esoterische … Weiterlesen →

← Older entries
Newer entries →
mail-abo Benachrichtigungen zu neuen Beiträgen erhalten

Change Health Science

http://www.chs-institute.org/
Youtube-Kanal CHS Institut
Zur Person
Der klinische Psycho­loge, Philo­soph und Wissen­schafts­his­toriker Prof. Dr. Dr. Harald Walach ist derzeit Professorial Research Fellow am Next Society Institute der Kazimieras Simonavicius Universität in Vilnius, Litauen. Bis Juni 2021 war er Professor an der Medizinischen Universität Poznan und Gastprofessor an der Universität Witten/Herdecke. Außerdem ist er Gründer und Leiter des "Change Health Science Instituts".

Mehr über Harald Walach →

Harald Walach bei Opensciences →

Blog-Artikel

  • Meta-Review: Das Rückgrat der Evidence Based Medicine ist schwach
  • Homöopathie wirkt bei Aufmerksamkeits-Defizit und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
  • Affenpocken – Verschwörung(stheorie) für Fortgeschrittene…
  • Gesichtsmasken führen zu gefährlich hohem Kohlendioxidniveau in der Einatemluft von Kindern

Bücher

Blog-Kategorien

Blog-Archiv

Schlagwörter

5G Achtsamkeit Alternativmedizin Bewusstsein Buchbesprechung Corona Corona-Krise Covid-19 Demenz Forschung Gesundheitswissenschaften Harald Walach Herdenimmunität Homöopathie Immunsystem Impfkritik Impfung Interview IntraG Journalismus Komplementärmedizin Kultur des Bewusstseins Lockdown Maskenstudie Maßnahmen Medienkompetenz Medizin Pandemie Parapsychologie Parapsychology Philosophie Placebo Pressespiegel Prävention Psychologie Qualitätssicherung Sars-CoV-2 SARS-CoV2 Selbsterfahrung Selbstheilung Spiritualität Statistik Symposium Wissenschaft Wissenschaftsphilosophie
  • © 2022 Prof. Harald Walach
  • Home
  • Person
  • Forschung
  • Methodenlehre
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ^ Nach oben