Home Menü
  • Start
  • Person
  • Forschung
    • Projektübersicht
    • Methodenlehre
      • Intro & Inhaltsverzeichnis
      • (1) Evidenz: ein unreflektierter Kampfbegriff
      • (2) Hierarchie oder Zirkel der Erkenntnis?
      • (3) Konsequenzen des hierarch. und zirkulären Modells
      • (4) EBM in Aktion: Ein konkretes Beispiel
      • (5) Vom Verhältnis zwischen Empirie und Theorie 1
      • (6) Wer braucht was? Empirie und Theorie 2
      • (7) Decline-Effekte und die öffentliche Repräsentanz wissenschaftlicher Ergebnisse in den Medien
      • (8) Industry Bias – Eine neue Form des Bias oder ein interessanter Experimentator Effekt?
      • (9) Innere und äußere Erfahrung – Zen und Wissenschaft
      • (10) Plausibilitätsbias und die weit verbreitete Meinung, die Homöopathie sei „widerlegt“
      • (11) Wie wissenschaftlich ist die Komplementärmedizin? Oder: Vom Hirsch im Blätterwald
      • (12) Vitamine: über die Unmöglichkeit, die wichtigsten Dinge im Leben in Studien untersuchen zu können
      • (13) Power-Analyse: die Magie der Statistik – Oder: Der Unterschied zwischen Signifikanz und Relevanz
      • (14) Die Magie der Statistik in Aktion: Tamiflu – „der grösste Raub der Geschichte“ – ziemlich unbrauchbar
      • (15) Kann man mit einer Meta-Analyse feststellen, ob die Effekte von Homöopathie sich von denen von Placebo unterscheiden?
      • (16) Was heißt „wissenschaftlich bewiesen“? – Das Replikationsproblem in der Forschung
      • (17) Was ist eine „wissenschaftliche Tatsache“? Ein kleines Fallbeispiel: Der „Masernprozess“
      • (18) Warum das hierarchische Modell der „Evidence Based Medicine“ Bewegung zu kurz greift
      • (19) Was ist wissenschaftliche Information
      • (20) Neuromythologie – Was passiert, wenn man statistische Voraussetzungen verletzt
      • (21) Kreis statt Hierarchie in einer Bayesschen Analyse
      • (22) Epidemiologie und Infektiologie – Fallstricke der nackten Zahlen
    • Mediathek
      • Wissenschaft, Medizin und Esoterik: Grenzen und Übergänge
      • Video: Kultur des Bewusstseins
      • Audio: Undogmatische Spiritualität
      • Muster in Medizin und Heilkunde – Vortrag, ganzes Video
    • Förderer
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • Methodenlehre für Anfänger
    • Ressourcen & Mediathek
    • Karger Kompass Kolumne
  • Blog
    • Blog-Archiv
    • Im Fokus
    • Kategorien
      • Medienkompetenz
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Wissenschaft
      • Forschung
      • Philosophie
      • Bewusstsein
      • Alles & Nichts
  • Presse  
    • Presselounge
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Kontakt  
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links

  Start » Archiv Homöopathie

Prof. Harald Walach

Artikel mit dem Schlagwort ‘Homöopathie’

  • 26. Juni 2020

  • Veröffentlicht in: Bücher, Forschung, Links und Hinweise

Wie robust sind Zulassungen von konventionellen Arzneimitteln durch FDA und EMA?

Eine Klarstellung anhand von Peter C. Gøtzsches neuem Buch „Mental Health Survival Kit and Withdrawal From Psychiatric Drugs” (2020). Copenhagen: Institute for Scientific Freedom. Wer dem Blog www.homöopathie-forschung.info folgt, der hat gesehen, dass ich eine Reihe über die populärsten Irrtümer … Weiterlesen →

  • 24. März 2020

  • Veröffentlicht in: Links und Hinweise, Corona-Krise 2020, Pressespiegel

Neuer Beitrag zur Homöopathie-Forschung: Homöopathie und epidemische Erkrankungen – Teil 1 – Geschichte

Wir sehen an der Geschichte und an der momentanen Praxiserfahrung: Homöopathie hat bei akuten Infekten, auch bei schweren, durchaus einen Platz, wenn es keine konventionellen Optionen gibt oder wenn diese aus anderen Gründen nicht angesagt sind. Mehr erfahren

  • 9. März 2020

  • Veröffentlicht in: Links und Hinweise, Wissenschaft

Neuer Beitrag zur Homöopathie-Forschung: Homöopathie und Depression – 2

Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Ergebnis zu interpretieren: Entweder diese Homöopathen haben ein Spezialrezept, um bei normalen Depressionspatienten einen Superplacebo-Effekt auszulösen. Oder aber es ist eben an der Homöopathie doch was dran, was es zu verstehen gilt. Mehr erfahren

  • 27. Februar 2020

  • Veröffentlicht in: Forschung, Links und Hinweise, Wissenschaft

Meine aktuellen Beiträge auf homöopathie-forschung.info

Ab sofort werde ich hier regelmäßig auf meine Beiträge im Blog „Informationen zur Forschung in der Homöopathie“ der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie hinweisen. Die letzten 5 Beiträge Stannum D30 lässt sich von Placebo reproduzierbar unterscheiden Es sieht also so aus, … Weiterlesen →

  • 11. Mai 2018

  • Veröffentlicht in: Alles & Nichts, Veranstaltungen

Einladung zum Kongress und Hinweis in eigener Sache

Liebe Leser meiner Artikel, ich möchte herzlich zum Kongress Meditation und Wissenschaft am 30.11-1.12.2018 einladen, auf dem ich auch aktiv bin http://www.meditation-wissenschaft.org/ Ferner noch eine Informationen in eigener Sache: Ich schreibe hin und wieder auch auf dem Homöopathie-Forschung.info – Blog, … Weiterlesen →

← Ältere Einträge
mail-abo

E-Mail-Abo

rss-abo

RSS Abo-Link

Change Health Science

http://www.chs-institute.org/
Youtube-Kanal CHS Institut
Zur Person
Der klinische Psycho­loge, Philo­soph und Wissen­schafts­his­toriker Prof. Dr. Dr. Harald Walach ist Professor an der Medizinischen Universität Poznan, Polen und Gastprofessor an der Universität Witten-Herdecke (Philosophische Grundlagen der Psychologie). Ausserdem ist er Gründer und Leiter des "Change Health Science Instituts".

Mehr über Harald Walach →

Harald Walach bei Opensciences →

Blog-Artikel

  • Book Feat. an Interview with me: Mysteries of Reality (EN)
  • Covid-19 – Wie könnte man es anders machen?
  • Corona-Impfstoffe: Kosten und Nutzen – Nochmals nachdenken!
  • New Open Access Publication (EN) on Mindfulness / Phenomenology

Andere Blogs

  • Blog Homöopathie Forschung http://homöopathie-forschung.info/

Blog-Kategorien

Blog-Archiv

Schlagwörter

5G Achtsamkeit Alternativmedizin alzheimer Bewusstsein Buchbesprechung Cholesterin Corona Corona-Krise Covid-19 Demenz Depression Forschung Gesundheitswissenschaften Harald Walach Herdenimmunität Homöopathie Immunsystem Impfung Interview IntraG Journalismus Komplementärmedizin Krebs Kultur des Bewusstseins Lockdown Maßnahmen Medienkompetenz Medizin Pandemie Parapsychologie Philosophie Placebo Pressespiegel Prävention Qualitätssicherung Sars-CoV-2 SARS-CoV2 Selbsterfahrung Selbstheilung Spiritualität Statistik Symposium Wissenschaft Wissenschaftsphilosophie
  • © 2021 Prof. Harald Walach
  • Start
  • Person
  • Projekte und Forschung
  • Publikationen
  • Blog
  • Presselounge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ^ Nach oben