Methodenlehre Teil 22: Fallstricke der nackten Zahlen

Es gibt ein neues Kapitel meiner Online-Methodenlehre, die ich seit 2011 immer wieder ergänze. Diesmal geht es um die „Fallstricke der nackten Zahlen“ am Beispiel der aktuellen Corona-Epidemie, bei der uns täglich in den Medien viele Zahlen begegnen, für die uns der notwendige Kontext fehlt, um sie einordnen zu können.

Weiterlesen

Burka für alle – Ein Beitrag zur hygienischen Versorgung und zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Covid-19 Krise

Das Covid-19-Virus ist vor allem deswegen so hinterlistig, weil man es übertragen kann, obwohl man noch gar nicht weiß, dass man es hat. Darum ist Mundschutz Bürgerpflicht, vor allem um andere zu schützen. In Österreich darf man ohne Mundschutz schon nicht mal mehr zum Spar. Die Idee, dass man sich dabei selber schützt, ist zwar weit verbreitet, aber falsch. Außerdem haben wir gerade das Zentralproblem, dass die Wirtschaft am Boden liegt und Mundschutz rar geworden ist, weil Trump alles aufkauft. Hier ist ein Vorschlag, wie man alle Probleme mit einem Mal beseitigt:

Weiterlesen

Abstand – zur Panik (5). Neue Daten und Überlegungen zur Covid-19-Ausbreitung

Ich habe zu meinen letzten Beiträgen sehr viele dankende und aufmunternde Worte gehört, aber auch ein paar kritische Rückmeldungen bekommen. Daher hier noch ein paar neue Informationen und Ergänzungen, sowie einige Überlegungen.

Weiterlesen

Abstand – zur Panik (3)

Wir brauchen dringend eine saubere Baselinestudie die uns sagt, wieviel
Prozent der Bevölkerung mit dem Covid-19 Virus bereits infiziert sind
und wieviele davon mit und ohne Symptome davongekommen sind. Nur so
lassen sich die Zahlen von Erkrankten und Toten ins Verhältnis setzen und eine verlässliche Hochrechnung auf die mögliche Belastung des
Gesundheitssystems durchführen.