Angst, Politik, Zivilcourage: Corona – Gedanken zu einem wichtigen Buch
Angst, Politik, Zivilcourage – Rückschau auf die Corona-Krise (hrsg. v. T.A. Seidel & S. Kleinschmidt, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2023, 309 Seiten, 39 Euro, ISBN 978-3-374-07463-1)
Ich habe ein Buchbesprechungessay zu diesem Buch geschrieben, das vor Kurzem auf Achgut publiziert wurde und das ich allen Lesern sehr empfehlen kann.
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Auf dem Weg zu einem totalitären Elitestaat? Ein paar Gedanken zu einem neuen Aufsatz Ich bin schon lange der Meinung, dass wir in Zeiten des Umbruchs leben, die eigentlich nur mit den großen Pestepidemien des 14. Jahrhunderts, etwa von 1345 bis 1349, vergleichbar sind. Damals ist die geordnete Welt des Hochmittelalters zusammengebrochen. William von Ockham (Abbildung: Portraitskizze…
- Umdenken – Umlenken – Neue Daten über Impfnebenwirkungen ... ... zeigen, dass die „Covid-19-Impfungen“ und die Technologie dahinter gefährlich sind Auf die Studie von Rockenfeller und Kollegen hatte ich schon öfter hingewiesen. Sie ist jetzt offiziell in Royal Society Open Science publiziert [1]. Sie produziert eine sorgfältige Schätzung der Mortalitätstrends in Deutschland für jede Alterskohorte und kann daraus errechnen,…
- Öffentliche Erklärung zur Corona-Politik: Dauer-Desaster und… Einige Kollegen haben eine Erklärung zur Corona-Politik auf den Weg gebracht, in der sie zu einem offenen gesellschaftlichen Diskurs aufrufen, ohne dass Gegenmeinungen diffamiert und vom Diskurs ausgeschlossen werden. Ich habe sie unterzeichnet und stelle sie hier gerne zur Verfügung. SARS-COV-2 ist ein neuartiges Virus, das ernst zu nehmen ist…