Methodenlehre Teil 22: Fallstricke der nackten Zahlen
Es gibt ein neues Kapitel meiner Online-Methodenlehre, die ich seit 2011 immer wieder ergänze. Diesmal geht es um die „Fallstricke der nackten Zahlen“ am Beispiel der aktuellen Corona-Epidemie, bei der uns täglich in den Medien viele Zahlen begegnen, für die uns der notwendige Kontext fehlt, um sie einordnen zu können.
(22) Epidemiologie und Infektiologie – Fallstricke der… Als ich Anfang Januar 2020 das erste Mal von der Corona-Krise in der Zeitung las, hieß es: „Schon 34 Menschen sind an der neuen Krankheit verstorben“. „Und jetzt?“ dachte ich. Ist das viel oder wenig? 34 von insgesamt 40 auf einem Boot? Das wäre sehr viel, denn das wären 85%.…
Sars-CoV-2: Mehr Fälle? Definitiv nicht! Es gibt keine steigenden Zahlen! Das anscheinende Steigen der Fallzahlen kommt von der vermehrten Testung!! Und wenn man dies in Rechnung stellt dann FALLEN die Zahlen, nicht erst seit August, sondern schon seit Mai ab. Auf jeden Fall in Deutschland, aber auch in den meisten anderen europäischen Ländern.
Abstand - zur Panik (3) Wir brauchen dringend eine saubere Baselinestudie die uns sagt, wieviel Prozent der Bevölkerung mit dem Covid-19 Virus bereits infiziert sind und wieviele davon mit und ohne Symptome davongekommen sind. Nur so lassen sich die Zahlen von Erkrankten und Toten ins Verhältnis setzen und eine verlässliche Hochrechnung auf die mögliche Belastung…