Wie das zirkuläre Modell konkret funktioniert und warum es dem hierarchischen überlegen ist – Das Beispiel der ketogenen Diät
Soeben ist eine neue Publikation von uns in einer Online-Zeitschrift erschienen, in der wir vorgeführt haben, wie man das zirkuläre Erkenntnismodell konkret umsetzen kann [1]. Die Federführung hatte der Physiker Rainer Klement, der die Analyse gerechnet und die Beispieldaten zur Verfügung gestellt hat. Ich konnte ihn für meine Idee begeistern, dass man mit einem zirkulären Erkenntnismodell mehr Einsicht gewinnt als mit dem traditionellen, hierarchischen der „evidence based medicine (EBM)“. Der Schlüssel dazu könnte die hier vorgenommene Formalisierung sein, die einen Bayesschen statistischen Ansatz wählt. Das klingt komplizierter als es ist.
Hier weiterlesen: https://harald-walach.de/21-kreis-statt-hierarchie-in-bayesscher-analyse/
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Menschen mit Covid-19-„Impfung“ sind kränker Unsere neue repräsentative Befragung ist publiziert und andere Daten belegen dies Vor Kurzem ist unsere neue Repräsentativbefragung in Deutschland publiziert worden [1]. Sie belegt: Menschen, die mindestens eine Covid-19-„Impfung“ haben, sind kränker, haben häufiger Covid-19-Infektionen und Probleme mit Muskeln und Gelenken als Menschen ohne „Impfung“. Die Nachrichten häufen sich und zeigen:…
- Fallstricke der Meta-Analyse Ein kurzer methodischer Kommentar anlässlich einer „Retraction“ unserer Homöopathie-ADHS-Meta-Analyse Wir hatten uns zu früh gefreut. Ich hatte ja letzten Sommer berichtet, dass wir eine Meta-Analyse zu Homöopathie bei ADHS publizieren konnten, die eine signifikante Effektstärke von g = 0.6 zeigte [1]. Vor Kurzem wurde sie zurückgezogen („retracted“), und zwar vom…
- (24) Modellbildung und Regression Unsere Modellierstudie „Einfluss des Fischkonsums auf die PISA-Werte von Schülern“ als Einführungsbeispiel Ich werde demnächst unsere Modellierstudie vorstellen, die versucht, die Schwankung in den Todesraten der Covid-19 Mortalität in der ersten Welle bis zum Sommer 2020 vorzustellen. Um diese Methode zu illustrieren, verwende ich hier eine vor einiger Zeit von…