Die aktuelle R+V Mitgliederzeitung BKKiNFORM #3/2015 hat ein Interview mit mir publiziert:
Loslassen – bis das Wesentliche übrig bleibt
Spiritualität genießt in unserer naturwissenschaftlich geprägten Kultur nicht den allerbesten Ruf. Sie gilt vielen als selbst gestrickter Religionsersatz, Aberglaube oder esoterische Spinnerei. Der Wissenschaftler und Gesundheitsforscher Prof. Dr. Dr. Harald Walach hat sich mit Geschichte, Wesen und Bedeutung von Spiritualität auseinandergesetzt und kommt zu dem Schluss: Spirituelle Erfahrung ist eine eigenständige Weise, Erkenntnis über die Wirklichkeit zu erlangen. Und sie zeigt uns einen Weg, der uns aus den Krisen unserer Zeit herausführen kann.
Lesen Sie das ganze Interview hier im PDF
Die komplette Ausgabe BKKiNFORM #3/2015 können Sie direkt bei der R+V BKK abrufen
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Video: Interview zu Medizin, Philosophie, Bewusstsein,… Ein Interview von knapp 20 Minuten, das Frau Dr. Schröder-Liefring mit mir geführt hat. Meine Sicht auf Gesundheitspolitik, zur Bewusstseinsforschung und Meditation. Die Fragen im Einzelnen: ab 0:12 - Eine Vision für das deutsche Gesundheitssystem ab 2:45 - Was bedeutet „Bewusstseinswandel“ für die Medizin? ab 6:46 - Sind asiatische Meditationsmethoden…
- Interview zum Galileo-Bericht Hier ist ein Interview, das ich mit Darren, einem jungen Mann gemachthabe, der mich zu meinem Galileo Bericht befragt hat, auf Englisch. Esdarf gerne verbreitet werden. https://www.youtube.com/watch?v=LEA0PM9TJVc&feature=youtu.be
- Video-Interview: "Gibt es wirklich immer mehr Infektionen?" https://www.youtube.com/watch?v=uWgRNbXz2yo Ich habe kürzlich dieses Interview zu den Aussagen aus meinen letzten Artikeln gegeben. Es fasst die Kernaussagen zur Frage "Anstieg der Infektionszahlen" zusammen.