Ein volles Haus von Besuchern hatte unser Symposium angezogen, das kurz vor Pfingsten, am 22. Mai 2015, in der Berliner Repräsentanz der Bosch-Stiftung – mit freundlicher Unterstützung der Carl und Veronica Carstens Stiftung – stattfand. Gastgeber war Prof. Robert Jütte, Leiter des Institut der Geschichte der Medizin (IGM) der Robert-Bosch-Stiftung in Stuttgart. Er organisierte zusammen mit mir, Prof. Andreas Michalsen von der Charité und Prof. Stephan Breidenbach von der Viadrina die Veranstaltung.
Die Vorträge sind einzeln als vollständiges Video eingebettet; wenn Folien zu einem Vortrag vorliegen, sind sie innerhalb des jeweiligen Videos durch einen Klick auf das (i) oben rechts zu erreichen.
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Video: Interview zu Medizin, Philosophie, Bewusstsein,… Ein Interview von knapp 20 Minuten, das Frau Dr. Schröder-Liefring mit mir geführt hat. Meine Sicht auf Gesundheitspolitik, zur Bewusstseinsforschung und Meditation. Die Fragen im Einzelnen: ab 0:12 - Eine Vision für das deutsche Gesundheitssystem ab 2:45 - Was bedeutet „Bewusstseinswandel“ für die Medizin? ab 6:46 - Sind asiatische Meditationsmethoden…
- Video: Worlds of Consciousness Ich habe an der Worlds of Consciousness Conference 2021 teilgenommen, die online stattfand.Hier die beiden Aufzeichnungen der Konferenz: https://www.youtube.com/watch?v=smdVPROAZng https://www.youtube.com/watch?v=2iQ_Yp3u1Gs
- Abstand - zur Panik (4). Podcast Club der klaren Worte Der Podcast "Club der klaren Worte" im Gespräch mit mir (ab 10 min 38 sec) und Prof. Hockertz https://www.youtube.com/watch?v=Gszb3hfvBZg&t=638s Ein Podcast mit einem Beitrag von mir (ab 10 min 38 sec) im Gespräch mit Prof. Hockertz