Dies ist die private Homepage von Prof. Dr. Dr. Harald Walach →.
Über eine Auswahl meiner Forschungsthemen → und über meine Publikationen → können Sie sich hier auf meiner privaten Seite direkt informieren. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist meine kleine Methodenlehre für Anfänger →, die inzwischen 25 Kapitel hat.
In meinem persönlichen Blog plaudere ich aus meinem wissenschaftlichen Alltag und gebe einige Gedanken zu dem, was ich so alles sehe und erlebe zum Besten.
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Methodenlehre Teil 22: Fallstricke der nackten Zahlen Es gibt ein neues Kapitel meiner Online-Methodenlehre, die ich seit 2011 immer wieder ergänze. Diesmal geht es um die "Fallstricke der nackten Zahlen" am Beispiel der aktuellen Corona-Epidemie, bei der uns täglich in den Medien viele Zahlen begegnen, für die uns der notwendige Kontext fehlt, um sie einordnen zu können.…
- Modellierung und Modellbildung ...am Beispiel unserer Modellierstudie: „Identifizierung von verschiedenen Faktoren, die mit Covid-19 Todesfällen in Europa während der ersten Pandemie-Welle assoziiert sind“ Eine große Gruppe statistischer Verfahren, die der Erklärung vergangener und auch der Vorhersage künftiger Daten dienen soll, ist die Modellbildung oder statistische Modellierung. Damit meint man, dass man für einen…
- Corona-Stammtisch 3 - Bewerbung Du, ich hab‘ eine Idee, wie ich des mit dem kaputten G‘schäft hinkrieg. Ich hab‘ ja gedacht ich sattel‘ meine Schreinerei um auf Särge, jetzt, wo die ganzen Toten kommen und alle normalen Aufträg‘ ausfall‘n. Aber jetzt kommen auch keine Toten und das ganze Holz für die Särge steht rum.…