Der Signifikanz-Mythos bröckelt…

Vor Jahren traf ich mal den Altmeister der psychologischen Methodologie, den Harvard Psychologen Robert Rosenthal auf einem kleinen Symposion. Er pflegte zu sagen „Surely, God loves p = .06 as he loves p = .05.” Er wies damit auf die willkürliche, ja fast unsinnige Fixierung fast aller Wissenschaftstätigkeiten der quantitativen Wissenschaften, vor allem der Verhaltenswissenschaften und der Bio-Wissenschaften, auf ein konventionell festgelegtes Signifikanz-Niveau hin und predigte schon seit langer Zeit in seinen Beiträgen, dass sich die Wissenschaft viel stärker an anderen Kenngrößen, wie etwa Effektstärken, Konvergenz von Befunden und methodischer Güte von Studien orientieren sollte als an statistischen Signifikanz-Werten [1].


„Surely, God loves p = .06 as he loves p = .05.”


Robert Rosenthal

Dass nun aber das Flaggschiff-Journal der Naturwissenschaften einen Aufruf bringt, die Signifikanz-Testerei zum alten Eisen zu legen, das kommt einer kleinen Revolution gleich [2]. Denn hier sprechen nicht die ohnedies oft nicht für ganz voll genommenen Verhaltens- oder Sozialwissenschaftler, sondern die Naturwissenschaftler aus dem Kern des Geschäftes: Valentin Amrhein ist Zoologe an der Uni Basel, die anderen beiden Autoren sind Statistiker. Als sie ihre Gedanken formuliert hatten, hatten sich innerhalb einer Woche 800 Wissenschaftler als Unterstützer des Aufrufs gefunden und kein geringeres Organ als Nature publizierte ihn.

Dahinter verbirgt sich eine sehr, sehr lange Debatte innerhalb der Wissenschaft, wie man am besten zu Entscheidungen kommt, ob es einen Sachverhalt, einen Effekt, einen Zusammenhang, eine Wirkung nun gibt oder nicht. Dass nicht einmal Wissenschaftler, die eine statistische Ausbildung genossen haben, die technischen Zusammenhänge hinter Signifikanztests immer korrekt verstehen, darauf haben schon viele Autoren immer wieder hingewiesen [3]. In der Statistik gibt es unterschiedliche Ansätze, um der Frage nachzugehen, ob ein vorliegender Unterschied oder Zusammenhang im Rahmen einer Zufallsschwankung liegt oder als genuiner Effekt angesehen werden soll.

Wann wird aus einer Ansammlung von Sandkörnern ein Haufen? Wann wird aus einem Abendhimmel ein Sonnenuntergang? Wann wird aus mehreren Menschen eine Gruppe oder eine Versammlung? Wann werden verschiedene Früchte zu einer Schale Obst? Müssen es zwei sein? Oder vier? Oder mehr als fünf? Man sieht an den einfachen Alltagsbeispielen: Gerade wenn es um kontinuierliche Zusammenhänge geht, ist es gar nicht leicht, eine dichotome Entscheidung für oder gegen etwas zu treffen.


Wann wird aus einer Ansammlung von Sandkörnern ein Haufen?

Das wird aber in der Wissenschaft dauernd gemacht. Wir messen z.B. den Blutdruck eines Menschen und sagen dann: jetzt ist er erhöht. Wir vergleichen den Depressionswert zweier unterschiedlicher Gruppen und sagen dann: Das Antidepressivum, mit dem die eine Gruppe behandelt wurde hat gewirkt (oder eben nicht).

Um solche dichotome Entscheidungen nach Tatsächlichkeit eines Effekts, einer Wirkung, eines Zusammenhanges, treffen zu können, müssen Zahlenwerte in einen Entscheidungsalgorithmus überführt werden. Im Laufe der Zeit hat sich, vor allem in der Medizin, in den Biowissenschaften und den Sozialwissenschaften ein statistischer Ansatz durchgesetzt, der von Fisher 1935 in seinem bahnbrechenden Werk „The Design of Experiments“ vorgestellt wurde [4].

Die Grundüberlegung ist einfach. Man nimmt eine Stichprobe, in Fishers Fall waren das Ensembles von Pflanzen, die auf bestimmten Böden unter bestimmten Bedingungen wuchsen, behandelt sie oder auch nicht; vergleicht statistische Kennwerte, etwa mittlere Länge, mittleren Ertrag, etc. eines kleinen Stück Landes, das mit einer bestimmten Sorte Mais oder Weizen bebaut ist, und vergleicht es mit einer anderen. Wenn man jetzt noch ein paar statistische Überlegungen hinzu nimmt – etwa die Überlegung, dass man ja Mais zufällig aus einem großen Sack von Körnern zur Aussaat verwendet hat, oder die Verteilungsannahme, dass sich natürliche Größen wie Wachstum oder Ertrag im Sinne einer Gauss’schen Glockenkurve normal verteilen – dann kann man von der empirischen Situation auf eine ideale Situation rückschließen und entscheiden, ob eine gegebene empirische Differenz, etwa von Ertrags- oder Wachstumsmaßen, sich von der Erwartung unterscheidet, dass zwischen beiden Gruppen eben kein Unterschied sein sollte.

Diese Erwartung von „keinem Unterschied“, oder „keinem Zusammenhang“, ist die sog. „Nullhypothese“. Das statistische Rationale der Hypothesentestung erlaubt nun zu quantifizieren, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Erwartung, dass es keinen solchen Unterschied gibt – oder die Nullhypothese – verletzt wird. Der Kennwert ist die Irrtumswahrscheinlichkeit p, oder der „Signifikanzwert“. Dieser wurde irgendwann mal, eigentlich ziemlich willkürlich, auf p = .05 festgesetzt, also auf 5%. Das heisst: wir nehmen in Kauf, dass wir in 5% der Fälle, in denen wir behaupten, es gäbe einen Zusammenhang, oder einen Unterschied, einen Fehler machen, weil tatsächlich keiner vorhanden ist. (Ob es sich im Übrigen um einen Unterschied oder einen Zusammenhang handelt, ist für die rein statistische Betrachtung egal; das wird durch die konkrete Fragestellung definiert. Deswegen sage ich hier immer „Unterschied oder Zusammenhang“.)


Der „Signifikanzwert“ wurde irgendwann mal willkürlich auf p = .05 festgesetzt, also auf 5%.

Diese Art des statistischen Denkens ist nun so tief in den Köpfen und Herzen der Forscher verwurzelt, dass die Willkürlichkeit, die Konvention, ja auch die Reduktion einer kontinuierlichen Information auf eine dichotome Entscheidung kaum mehr wahrgenommen wird. Wir haben erst vor kurzem versucht eine Studie zu publizieren, bei der wir Signifikanzwerte von p = .07 gefunden haben, also knapp nicht signifikante Werte. Der zuständige Editor schrieb uns daraufhin: Die Studie sei nicht interessant für die Leser, weil ja kein Effekt gefunden worden sei und es sei eine Politik des Journals, solche Daten nicht mit Priorität zu behandeln.

Fishers Statistik wurde vom Hilfsmittel für Entscheidungen zur Keule, mit denen Daten und Forscher mürbe geschlagen wurden. Was kleiner oder gleich .05 ist, ist es wert betrachtet zu werden, was größer ist, wirft man auf den Mist. Das ist etwa so, wie wenn einer sagen würde: nur eine Schale mit 31 Kirschen ist eine Kirschenschale. Sind es 30, werfen wir sie weg. Seit Generationen liefen nachdenkliche Forscher Sturm gegen dieses Art des Umgangs mit Daten und Denkens. Man wies darauf hin, dass die Tatsache, ob ein Effekt signifikant ist oder nicht, weniger vom Effekt selber, als von der Größe der Studie und damit der statistischen Mächtigkeit zusammenhängt [5].


Fishers Statistik wurde vom Hilfsmittel für Entscheidungen zur Keule, mit denen Daten und Forscher mürbe geschlagen wurden.

Ich selber habe in einem meiner Methodenblogs genau diesen Zusammenhang erklärt, eben weil er so wichtig ist für das Verständnis statistischen Testens; ich hatte mir dieses Verständnis übrigens selber angeeignet. Zu meiner Studienzeit war das noch nicht Gegenstand des methodischen Curriculums. Denn die Wahrscheinlichkeit, einen Effekt einer bestimmten Größe zu entdecken, die sog. statistische Mächtigkeit oder Power, ist abhängig von der Größe der Studie. Um große Effekte zu zeigen benötigt man lediglich wenige Fälle, für kleine Effekte sehr viele Fälle. Daher ist die Aussage, eine Studie hätte belegt, dass xyz-Intervention bei abc-Krankheit statistisch signifikant wirksam ist im besten Falle eine kluge Verschleierungstaktik, im schlimmsten Falle sogar Betrug.

Die großen Lipidsenkerstudien haben z.B. meistens gezeigt, dass Lipidsenker den Cholesterinwert senken; statistisch signifikant. Aber der klinische Wert ist immer noch umstritten. Denn die Effekte sind so klein, dass man sehr viele Menschen behandeln muss, damit bei einem Menschen der Effekt positiv auftritt.

Daher ist das Konzept der Signifikanz problematisch. Denn es fokussiert eine Forschungsfrage unzulässigerweise auf eine vereinfachte Sichtweise. In der Psychologie ist diese Debatte, auch in der deutschen Psychologie, wie gesagt schon einige Dekaden alt [6]. In der Physik ist man schon lange vom Signifikanztestritual abgegangen und verlangt, dass Effekte, sollen sie ernstgenommen werden, mindestens 5 Standardabweichungen vom Erwartungswert oder einer Kontrollmessung entfernt sein sollen, nimmt man eine Reihe von Messserien zusammen. Dass die Medizin weit weg von solchen Effekten ist, hat vor Kurzem der Editor von Lancet beklagt [7].


Dass die Medizin weit weg von solchen Effekten ist, hat vor Kurzem der Editor von Lancet beklagt.

Die Tatsache, dass Forscher, Herausgeber und Gutachter auf das leidige Signifikanzniveau fixiert sind, lädt förmlich zu Missbrauch ein und hat u.a. auch zur Replikationskrise beigetragen, wie sie derzeit die Psychologie, aber auch die Medizin heimsucht [8, 9]. Denn mit ein bisschen Datenmassage – p-hacking wird das genannt – kann man rasch ein paar Outcomes vertauschen und einen Datensatz als „signifikant“ beschreiben, der vielleicht alles andere als überzeugend ist und erzeugt damit falsch positive Daten, die andere nicht mehr replizieren können [10]. Weil aber nicht-replizierte Daten für die meisten Journals uninteressant sind und daher oftmals nicht, oder nur sehr obskur publiziert sind, entsteht ein Zerrbild unseres Wissensbestandes.

Der hier von Amrhein und Kollegen publizierte Aufruf sich vom p-Wert-Ritual zu verabschieden ist der radikalste Aufruf dieser Art, den ich bis jetzt wahrgenommen habe. Er fasst beinahe eine halbe Dekade Reflexion und Unzufriedenheit über die herrschenden Praktiken zusammen und bringt sie auf den Punkt. Die Argumente sind alle nicht neu: Wenn eine Studie, die einen behaupteten Effekt zu replizieren versucht an der Signifikanzgrenze scheitert, aber eine Effektschätzung vorlegt, die der bereits bekannten sehr ähnlich ist, ist dann nicht der Effekt damit repliziert? Klar wäre er das, wenn wir bereit wären, unser Denken etwas flexibler einzustellen und nicht nur auf statistische Signifikanz schielen.


Mit ein bisschen p-hacking kann man rasch ein paar Outcomes vertauschen und einen Datensatz als „signifikant“ beschreiben.

Wenn ein unplausibel großer Effekt, der einmal als signifikant publiziert wurde, von anderen, auch größeren Studien, nicht repliziert werden kann – ist dann der ursprünglich publizierte Effekt immer noch als gültig anzusehen? Eigentlich nicht. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit klein ist, mit einer kleineren Studie einen Effekt statistisch signifikant zu bekommen, so ist sie doch nie Null. Laut statistischer Theorie kann es immer auch zufällige Ausreisser geben. Es muss also immer der Gesamtbestand der Daten, die Konsistenz der Befunde, die Konvergenz mit theoretischen Überlegungen, die Robustheit des Effektes über verschiedene Bedingungen hinweg in Rechnung gestellt werden, bevor man einen Effekt als gegeben oder als nicht gegeben akzeptiert.

Das Signifikanz-Niveau ist bestenfalls einer unter vielen Kennwerten, der berücksichtigt werden muss. Viel wichtiger sind die deskriptiven Werte: Wie groß ist der Effekt? Ist er unter gegebenen Umständen interessant oder wertvoll, oder nicht? Wie sieht – im Fall einer therapeutischen Fragestellung – das Verhältnis zwischen einem Effekt, seiner Größe, den finanziellen und sozialen Kosten aus, etwa in Form von Risiken oder Nebenwirkungen. All diese Fragen kann die Feststellung einer Signifikanz nicht beantworten, sondern sie erfordert komplexe Evaluationen. Also, auf gut Deutsch, Überlegungen. Anstrengungen des Denkens, soziale Kommunikation.

Es wird Gruppen von Menschen geben, denen das gar nicht behagt. Zulassungsbehörden etwa. Die hatten es bis jetzt vergleichsweise leicht. Sie zählten die Anzahl der signifikanten Studien, und wenn diese größer gleich zwei war, dann erteilten sie einer Substanz in aller Regel die Zulassung. Wenn man den Vorschlag von Amrhein und Kollegen ernst nimmt, wird es damit vorbei sein. Dann muss man Größe des Effekts, Kosten, Leichtigkeit, mit dem sich der Effekt nachweisen lässt, und Risiken in einem komplexen Kalkül zusammen verarbeiten, bevor man zu einer Aussage kommen kann. Dann sind Kochbuch-Entscheidungen, ob in der Wissenschaft oder bei Behörden, auf jeden Fall schwerer. Aber warum sollen es Wissenschaftler und Behörden leichter haben in einer Welt, die eben komplex ist?


All diese Fragen kann die Feststellung einer Signifikanz nicht beantworten, sondern sie erfordert komplexe Evaluationen.

Man kann dem Aufruf von Amrhein und Kollegen nur wünschen, dass er – endlich – nachhaltige Konsequenzen hat. Das würde dazu führen, dass Autoren, Herausgeber und Gutachter sorgfältiger argumentieren und berichten; dass weniger künstlich-dichotome Entscheidungen gefällt werden, sondern dass, wenn Entscheidungen gefällt werden müssen, wie etwa bei einer Zulassung, diese auf komplexen, nachvollziehbaren und sozial verhandelten Begründungen aufruhen, von denen die statistische Signifikanz vielleicht eine Säule unter vielen sein wird.

Quellen und Literatur

[1] Rosnow, R. L., & Rosenthal, R. (2005). Beginning Behavioral Research : A Conceptual Primer   (5th Edition ed.). Upper Saddle River, NJ: Pearson/ Prentice Hall.
[2] Amrhein, V., Greenland, S., & MCShane, B. (2019). Retire statistical significance. Nature, 567, 305-307.
[3] Gigerenzer, G. (2004). Mindless statistics. Journal of Socio-Economics, 33, 587-606. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053535704000927?via%3Dihub
[4] Fisher, R. A. (1971 (orig. 1935)). The Design of Experiments. New York: Hafner.
[5] Cohen, J. (1977). Statistical Power Analysis for the Behavioral Sciences. New York: Academic Press.
Cohen, J. (1994). The earth is round (p < .05). American Psychologist, 49, 997-1003.
[6] Sedlmeier, P. (1996). Jenseits des Signifikanztest-Rituals: Ergänzungen und Alternativen. Methods of Psychological Reserach Online, 1(4). https://www.dgps.de/fachgruppen/methoden/mpr-online/issue1/art3/article.html
[7] Horton, R. (2015). Offline: What is medicine’s 5 sigma? Lancet, 385, 1380. https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(15)60696-1/fulltext
[8] Open Science Collaboration. (2015). Estimating the reproducibility of psychological science. Science, 349(6251), aac4716. http://science.sciencemag.org/content/349/6251/aac4716
[9] Ioannidis, J. P. A. (2005). Why most published research findings are false. PLoS Medicine, 2(8), e124. https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.0020124
[10] Simmons, J. P., Nelson, L. D., & Simonsohn, U. (2011). False-positive psychology: Undisclosed flexibility in data collection and analysis allows presenting anything as significant. Psychological Science, 22, 1359-1366. https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0956797611417632