Home Menu
  • Person
  • Forschung
  • Methodenlehre
  • Publikationen
  • Mediathek
  • Links
  • Kontakt  
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz

  Start » Archiv

Prof. Harald Walach

Über Wissenschaft, Medizin und alles Mögliche

Yearly Archives: 2017

  • 28. November 2017

  • Posted in: Forschung, Pressemitteilungen

Neue Publikation: Fischkonsum einer Nation erklärt einen Teil der Schwankungen in den PISA-Werten

Fischkonsum einer Nation erklärt einen Teil der Schwankungen in den PISA-Werten der Schüler verschiedener Länder – zeigt eine neue Publikation von uns und erhellt damit die Bedeutung der Omega-3 Fettsäuren Gerade eben ist eine neue Publikation von uns online erschienen: … Weiterlesen →

  • 20. Oktober 2017

  • Posted in: Forschung, Im Fokus, Pressespiegel, Wissenschaft

Glyphosat und andere unbekannte Grössen

Das Gutachten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zur Unbedenklichkeit von Glyphosat sei zu großen Teilen von den Herstellerangaben plagiiert worden, schreibt die Zeitung „Tagesspiegel“ vom 6.10.17. Was das genau bedeutet, stand nicht drin. Wenn nämlich z.B. faktische Informationen wie die … Weiterlesen →

  • 29. September 2017

  • Posted in: Bröckelnde Mythen, Forschung, Pressespiegel, Wissenschaft

Im Dienste der Gesundheit oder des Geldes? – Eine neue Analyse zu Arzneimittelentwicklungskosten und Einnahmen

Kosten für Krebsmedikamente, neue Cytostatika oder Immuntherapeutika sind enorm. 100.000 US$ bis 200.000 US$ pro Jahr sind eher die Regel als die Ausnahme. Wenn die Medikamente auf dem Markt sind, übernehmen die Kassen die Kosten ohne mit der Wimper zu … Weiterlesen →

  • 1. September 2017

  • Posted in: Alles & Nichts

Change – Health – Science Institut: Mein neues Tätigkeitsfeld

Seit einiger Zeit bin ich freiberuflich tätig und habe ein eigenes kleines Institut gegründet: das Change-Health-Science Institut. Veränderung – Gesundheit – Wissenschaft. Natürlich ist auch die implizite Bedeutung intendiert: Veränderung in der Gesundheitswissenschaft, Gesundheit durch Wissenschaft verändern, Veränderung, die zu … Weiterlesen →

  • 31. August 2017

  • Posted in: Bewusstsein, Bücher, Forschung

Mystik für Alle – Hugo de Balma in neuem Gewand

Ich hatte früher schon immer wieder mal auf meinen Lieblingsmystiker aus dem 13. Jahrhundert hingewiesen, den Kartäuser Hugo de Balma. Mit ihm hatte ich mich in meiner zweiten Promotion in Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte beschäftigt, sowie in einer zweiten Monographie [1]. … Weiterlesen →

← Older entries
mail-abo Benachrichtigungen zu neuen Beiträgen erhalten

Change Health Science

http://www.chs-institute.org/
Youtube-Kanal CHS Institut
Zur Person
Der klinische Psycho­loge, Philo­soph und Wissen­schafts­his­toriker Prof. Dr. Dr. Harald Walach ist derzeit Professorial Research Fellow am Next Society Institute der Kazimieras Simonavicius Universität in Vilnius, Litauen. Bis Juni 2021 war er Professor an der Medizinischen Universität Poznan und Gastprofessor an der Universität Witten/Herdecke. Außerdem ist er Gründer und Leiter des "Change Health Science Instituts".

Mehr über Harald Walach →

Harald Walach bei Opensciences →

Blog-Artikel

  • Meta-Review: Das Rückgrat der Evidence Based Medicine ist schwach
  • Homöopathie wirkt bei Aufmerksamkeits-Defizit und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
  • Affenpocken – Verschwörung(stheorie) für Fortgeschrittene…
  • Gesichtsmasken führen zu gefährlich hohem Kohlendioxidniveau in der Einatemluft von Kindern

Bücher

Blog-Kategorien

Blog-Archiv

Schlagwörter

5G Achtsamkeit Alternativmedizin Bewusstsein Buchbesprechung Corona Corona-Krise Covid-19 Demenz Forschung Gesundheitswissenschaften Harald Walach Herdenimmunität Homöopathie Immunsystem Impfkritik Impfung Interview IntraG Journalismus Komplementärmedizin Kultur des Bewusstseins Lockdown Maskenstudie Maßnahmen Medienkompetenz Medizin Pandemie Parapsychologie Parapsychology Philosophie Placebo Pressespiegel Prävention Psychologie Qualitätssicherung Sars-CoV-2 SARS-CoV2 Selbsterfahrung Selbstheilung Spiritualität Statistik Symposium Wissenschaft Wissenschaftsphilosophie
  • © 2022 Prof. Harald Walach
  • Home
  • Person
  • Forschung
  • Methodenlehre
  • Publikationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ^ Nach oben