Ein Studienmodul „Ethik, Recht und Wirtschaft“ klingt langweilig? Im Zusammenhang mit den Gesundheitswissenschaften zeigen sich hier spannende Fragestellungen über das Verhältnis zwischen individueller und gesellschaftlicher Gesundheit, über Solidarsysteme oder die Aufgaben und Grenzen medizinischen Handelns. Weiterhin ziehen sich die Themen „Immunsystem“ und „Prävention“ durch den April-Newsletter, wenn wir Ihnen z.B. unsere Dozenten oder neue Publikationen vorstellen. Neues und bewährtes – während der Mai schon vor der Tür steht.
http://intrag.info/newsletter/2015-04/
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Gemeinsame Anfrage an die Fraktionen des Deutschen… Wir sind 5 Professoren verschiedener Fachrichtungen und wir kommen zu der Einschätzung, dass die Reaktionen der Regierung auf die Covid-19-Pandemie angesichts der davon ausgehenden Bedrohungen nicht verhältnismäßig sind.
- HERZLICH WILLKOMMEN! Dies ist die private Homepage von Prof. Dr. Dr. Harald Walach →. Über eine Auswahl meiner Forschungsthemen → und über meine Publikationen → können Sie sich hier auf meiner privaten Seite direkt informieren. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist meine kleine Methodenlehre für Anfänger →, die inzwischen 25 Kapitel hat. In meinem persönlichen Blog plaudere ich aus meinem…
- Öffentliche Erklärung zur Corona-Politik: Dauer-Desaster und… Einige Kollegen haben eine Erklärung zur Corona-Politik auf den Weg gebracht, in der sie zu einem offenen gesellschaftlichen Diskurs aufrufen, ohne dass Gegenmeinungen diffamiert und vom Diskurs ausgeschlossen werden. Ich habe sie unterzeichnet und stelle sie hier gerne zur Verfügung. SARS-COV-2 ist ein neuartiges Virus, das ernst zu nehmen ist…