Im Sommer-Newsletter 2013 des Instituts für transkulturelle Gesundheitswissenschaften (IntraG) können Sie die Entwicklungen am IntraG der letzten Zeit im Überblick nachlesen. Dazu gehören unsere aktuellen Publikationen sowie multimediale Elemente in Form neuer Videos aus dem IntraG-Youtube-Kanal.
An dieser Stelle auch noch einmal ein wichtiger Hinweis: Zum Wintersemester 2013/14 startet der nächste Jahrgang unseres Masterstudiengangs „Kulturwissenschaften – Komplementäre Medizin“ (KWKM). Die Einschreibefrist endet bereits am 15.9.2013, Anmeldungen die erst danach erfolgen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte empfehlen Sie den Studiengang auch in ihrem Bekannten- und Kollegenkreis weiter!
Hier geht es zum Newsletter
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Ausstrahlung meiner Interviews mit QS24.TV Alexander Glogg vom schweizer Privatsender QS24.TV hat im Juni 2020 einige Interviews mit mir gemacht. Diese werden in den nächsten Wochen ausgestrahlt. Hier schon mal eine Übersicht der Termine. Einen Tag nach der Ausstrahlung erscheinen die Videos auch hier; wer die Sendungen live mitbekommen möchte, abonniert am besten den Youtube-Kanal…
- Videos von der Convention 2019 der Society for Scientific… Consilience: Five New 2019 SSE Conference Videos Released The first of the 2019 SSE convention videos are now online at YouTube! Watch these presentations from Larry Dossey, Carsten Ohrmann, Harald Walach, Paul Smith, and York Dobyns on the topic of "Consilience." Watch the Playlist https://www.youtube.com/playlist?list=PLE481gXv0Nn8IkgHe9ZE3_bKysAy4oj18 Watch the presentation "Towards a Postmaterialist Science" by Harald Walach…
- Studiendaten zu 5G; Vortrag von Dr. Mutter Noch ein paar Informationen zu meinem 5G-Blog https://harald-walach.de/2019/04/23/5gausbau-mobilfunk-wlan-ueberall-unbequeme-daten-und-gedanken/ aus einem Vortrag meines Kollegen Dr. Joachim Mutter, der (ca. ab Minute 20) eine ganze Reihe erstaunlicher und wichtiger Studiendaten zur Wirkung von Mobilfunkstrahlung präsentiert, die man sich vergegenwärtigen sollte: https://www.youtube.com/watch?v=j-T6yiZjgsY Für die, die es kürzer mögen, hier ein 20 minütiges Kurzinterview:…